HP MUSIC Demo: Sorgen Sie dafür, dass Ihre deutsche Musik weltweit viral geht | DE
- HP Music
- 7 Okt
- 4 menit membaca
Diperbarui: 8 Okt

Stell dir vor: Du hast einen Track, der nicht nur in deinem Zimmer oder deiner Stadt gehört werden soll, sondern ganz Europa oder weltweit. Der Beat, die Melodie – alles stimmt. Aber wie kommst du raus aus dem Laptop in Streaming-Playlists, Radios, in Richtung Royalties und internationale Bekanntheit?
Genau da setzt Drop Demo HP MUSIC an. Ein Projekt, das Künstler*innen in Deutschland, Österreich und der Schweiz (D-A-CH) die Chance gibt, rechtlich abgesichert ins Musik-Publisher-System zu gelangen, global gesehen zu werden – und das ohne bürokratischen Aufwand.
Was ist Drop Demo HP MUSIC?
Drop Demo ist eine Initiative von „HP MUSIC“, bei der Musikerinnen, Songwriterinnen und Sänger*innen ihre Original-Lieder einreichen können.
Wenn dein Demo durch die professionelle Kurationsphase kommt, wird dein Werk:
offiziell publiziert über den Publisher von HP MUSIC
rechtlich abgesichert und registriert, sodass du dich um Rechte & Royalties kümmern kannst
ge-distribuiert digital, also auf Streaming-Plattformen, in digitalen Stores usw.
global sichtbar gemacht – mit der Chance auf Kooperationen über Landesgrenzen hinweg
Warum aus Deutschland/Österreich/Schweiz heraus mitmachen?
Hier sind ein paar Gründe, warum gerade für Musiker*innen in D-A-CH Drop Demo spannend sein kann:
Stark wachsender digitaler MusikmarktDeutschland ist einer der größten Musikmärkte in Europa. Digitale Musikverkäufe dominieren zunehmend den Markt – Streaming macht dabei den Löwenanteil aus. miz.org+2miz.org+2
Gute Einnahmemöglichkeiten durch Streaming & RechteverwertungBezahl-Streamingdienste, Playlists, Social Media machen es möglich, dass gute Tracks auch ohne großes Label Erfolg haben. Wichtig ist: du musst wissen, wer deine Rechte verwaltet (Urheberrecht, Leistungsschutzrecht etc.). In Deutschland z. B. sind GEMA und GVL zentrale Stellen. Wikipedia+2touring-artists.info+2
Trends, die Künstler*innen nutzen können‣ Personalisierte Empfehlungen & KI-Playlists: Plattformen wie Spotify, Apple Music & Co. bieten maßgeschneiderte Vorschläge und kuratierte Listen. Verified Market Reports+1‣ Kurzform-Inhalte & Social Media: Songs, die auf TikTok, Instagram Reels, YouTube Shorts funktionieren, haben oft einen Boost auf Streaming-Plattformen. Aufmerksamkeit heute wird stark über visuelle Inhalte und soziale Netzwerke geteilt. DAC+2arXiv+2
Gesetzliche AbsicherungIn Deutschland schützt das Urheberrechtsgesetz (UrhG) nicht nur das materielle Recht, sondern auch die Ideelle Rechte der Urheber*innen. Man kann nicht komplett auf Rechte verzichten; man kann Nutzungsrechte vergeben. Wenn dein Song offiziell veröffentlicht und registriert ist, bist du auf der sicheren Seite in Fragen Lizenz, Lizenzvergabe, Verwertung etc. touring-artists.info+1
Wie Drop Demo HP MUSIC funktioniert – angepasst an deutsche Verhältnisse
Damit dein Song auch bei uns gut ankommt, hier sind die angepassten Bedingungen und Tipps:
Bedingung / Tipp | Erläuterung |
Originalwerk | Der Song muss komplett von dir sein – keine Covers, keine unrechtmäßigen Samples. Wenn Samples, dann nur mit klarer Genehmigung. |
Dateiformat & Einreichung | MP3 oder besser (höhere Qualität, FLAC etc., wenn möglich), über einen frei zugänglichen Link (z. B. Google Drive, Dropbox) – wichtig: Rechte zum Anhören müssen gegeben sein. |
Soundqualität | Nicht zwingend High-End-Studio, aber gut gemastert, verständlich, ohne Clipping. Denn Streaming-Plattformen & Playlistkuratoren hören schnell durch schlechte Qualität weg. |
Rechte & Urheber | Name der Urheber*innen, Texte, Beschreibung; du gibst in der Einreichung zu verstehen, dass du alle Rechte besitzt bzw. die notwendigen Lizenzen vorliegen. |
Keine Kosten vorab | Drop Demo verlangt keine Gebühr vorab – das Risiko liegt beim Einreichen & der Qualität deines Songs. Wenn dein Track angenommen wird, wird er professionell veröffentlicht. |
Dauer der Prüfung | Eine maximale Frist von ca. 3 Wochen, in der dein Song gekürt wird. Danach gibt’s Feedback. |
Rechte, Gesetze & wichtige Institutionen in D-A-CH
Wenn du deinen Song veröffentlicht siehst, sind diese Dinge entscheidend:
Urheberrecht (UrhG) in Deutschland: Du bist automatisch Urheber*in, sobald dein Song eine persönliche geistige Schöpfung ist. Registrierung ist nicht nötig für den Urheberrechtsschutz. touring-artists.info
GEMA: Verwaltungsgesellschaft für Autorenrechte (Texte, Musik etc.). Wenn dein Song öffentlich aufgeführt, gesendet oder gestreamt wird, fließen hier Lizenzgebühren.
GVL: Leistungsschutzrechte für ausübende Künstler*innen & Produzenten von Tonaufnahmen. Wenn dein Song aufgenommen wurde, wird er über GVL etc. vertreten. Wikipedia
DPMA: Deutsches Patent- und Markenamt bietet Informationsmaterial & Beratung auch zum Urheberrecht. Deutsches Patent- und Markenamt
Warum gerade jetzt ein guter Zeitpunkt ist
Digitaler Markt in Deutschland boomt: 2023 lagen die digitalen Musikverkäufe und Streamingeinnahmen bei einem großen Teil des Gesamtumsatzes – physische Tonträger sinken weiter. miz.org+2miz.org+2
Genreverschiebungen: Hip-Hop, elektronische Musik, Pop mit lokalen Einflüssen sind stark im Kommen. Nationale Acts sind in Streaming-Charts wieder sehr präsent. miz.org+1
Technologie & Social Media: KI, kuratierte Playlists, interaktive Live-Streams oder Videoinhalte machen vieles möglich, gerade für Newcomer*innen. Wenn dein Song viral wird oder eine Challenge daraus entsteht, kann das stark pushen.
Zitat (fiktiv, für Stimmung & Authentizität)
„Ein Track, der hier in Deutschland klein anfängt, kann über Nacht in den internationalen Algorithmus rutschen – wenn er Charakter hat, wenn das Publikum fühlt, dass er echt ist.“ — Lisa Bauer, Musikproduzentin aus Berlin
Fazit
Wenn du in D-A-CH lebst und Musik machst: Drop Demo HP MUSIC kann dein Tor zur digitalen Bühne sein. Es verbindet kreativen Anspruch mit rechtlicher Sicherheit, gibt deinem Werk eine reale Chance auf Streaming-Erfolg und globaler Verbreitung – ohne dass du gleich ein Branchenprofi sein musst.


























































Komentar